Die Umsetzungsfragen zu Marktprozessen und Datenformaten sind eine Anwendungshilfe des BDEW zu den alltäglichen Prozessen der Energiewirtschaft.
Diese Umsetzungsfragen sind praktisch wie ein FAQ, also häufig gestellte Fragen. Sie werden fachlich beantwortet, und zwar mit einer möglichst prototypischen standardisierten Angabe, die dann eben auch im Alltag angewendet werden kann – so sollen die prozessualen Regelungslücken geschlossen werden. Schließlich kann die Bundesnetzagentur nicht jeden vorstellbaren Alltagsfall komplett vorhersehen und regeln.
Die Anwendungshilfen des Branchenverbands sind also PDF-Dokumente, die nach einer kleinen Einleitung zum Aufbau, direkt die Antworten zu typischen Fragen des Alltags geben. Diese sind je nach Prozesskategorie und Anwendungsfall sortiert und in Kategorien zusammengefasst.
Solche Umsetzungsfragenkataloge gibt es zu allen großen Prozesskategorien. Zum Beispiel zu GPKE, zu MaBiS, zu MPES, zur Mehr- und Mindermengenabrechnung oder auch zu Identifikatoren in der Marktkommunikation, sowie der Datenformaten der MaKo2020 (direkt zur PDF).