Warum die Energiewirtschaft so komplex ist.
Wir machen es uns nicht leicht. Die deutsche Energiewirtschaft besteht aus zehntausenden Mitarbeitern, die Tag für Tag...
Wir machen es uns nicht leicht. Die deutsche Energiewirtschaft besteht aus zehntausenden Mitarbeitern, die Tag für Tag...
Wie funktioniert Unbundling? Die Unternehmen der Energiewirtschaft sind voneinander getrennt. Kraftwerke, Netzbetreiber und Versorger wurden mit dem...
Man kann mit Fug und Recht sagen, dass es sich bei Marktraumstellung von L- auf H-Erdgas um...
Virtuelle Kraftwerke sind keine Kraftwerke wie man sie kennt, also Kohle, Gas- oder Atomkraftwerke. Vielmehr handelt es...
Zur Elektromobilität wirren viele Vorurteile durchs Internet. Und spätestens seit 2021 werden E-Mobile noch wichtiger. Denn mit...
Entlang der fortschreitenden Energiewende muss sichergestellt werden das die Versorgungssicherheit jederzeit gewährleistet wird. Es muss immer sichergestellt...
Die Heizkosten gehören für Mieter zu den Betriebs- oder Nebenkosten. Im Gegensatz zu den anderen Betriebskosten müssen...
Was muss beim Lieferantenwechsel beachtet werden? Kürzlich haben wir uns den eigentlichen Prozess des Lieferantenwechsels angeschaut. Heute...
Wie funktioniert der Lieferantenwechsel? Beim Lieferantenwechsel geht es um den Wechsel des Energieversorgers für eine Verbrauchsstelle. Der...
Die Energiewende schreitet voran. Die Stromversorgung in Deutschland wird immer stärker aus erneuerbaren Energiequellen sichergestellt. Dementsprechend werden...